Besuch von Frau Doris Ahnen im MTV
Übergabe eines Förderbescheids für den Einbau eines Treppenlifts im Sportzentrum
Am 10.11.2025 fand beim Mombacher Turnverein 1861 e.V. eine besondere Feierstunde statt: Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wurde der Förderbescheid für den Einbau eines Treppenlifts übergeben – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit und Inklusion.
Das bunte Rahmenprogramm eröffnete eine Gruppe von sechs fröhlichen Mädchen der vereinseigenen Tanzgruppe „Got2dance“. Mit einem mitreißenden Trommelwirbel wurde die Veranstaltung schwungvoll eingeleitet und die Gäste auf das Thema Bewegung und Teilhabe eingestimmt.
Im Anschluss begrüßte Christine Bechtloff, eine der Vorsitzende des MTV, die Anwesenden herzlich. Es folgte eine ausführliche Erläuterung der baulichen Maßnahme: Der geplante Treppenlift ermöglicht künftig nicht nur Kindern mit Gehbehinderung die Teilnahme an der beliebten „Kinderwelt“, sondern verbessert auch für Erwachsene und ältere Mitglieder den Zugang zum Fitnessstudio. So bleibt das Ziel, fit und mobil zu bleiben, für alle Vereinsmitglieder erreichbar.
Finanzministerin Doris Ahnen überreichte symbolisch den Förderbescheid und hob in ihren Grußworten die Bedeutung des Engagements für mehr Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe hervor.
Auch der Ortsvorsteher Christian Kanka sowie ein weiteres Grußwort von Thorsten Richter, Geschäftsführer Sportbund Rheinhessen, unterstrichen eindrucksvoll, wie wichtig ein bewegtes Miteinander und der Abbau von Barrieren in Sportvereinen sind.
Im Rahmen einer Führung durch die oberen Stockwerke erhielten die BesucherInnen einen lebendigen Einblick in die beeindruckende Bewegungsvielfalt, die der Verein bietet. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, einer neu ins Leben gerufenen inklusiven Bewegungsstunde „Bewegungs-Safari“ beizuwohnen. Hier konnten die Gäste beobachten, wie Vierjährige unter der Leitung von Übungsleiterin Johanna Grund nach individuellem Ermessen, Können und Leistungsstand die Halle eroberten und Bewegungsfreude in ihrer ganz eigenen Art auslebten.
Der offizielle Teil der Veranstaltung klang bei einem kleinen Umtrunk mit Häppchen aus. In lockerer Atmosphäre entstand die Gelegenheit für informative Gespräche und den persönlichen Austausch. Besonders erfreulich war, dass sowohl Herr Luca Schwarzenbacher, Leiter Abteilung Sport der Stadt Mainz, als auch Vereinsmitglieder, die künftig vom Treppenlift profitieren werden, zur Übergabe gekommen waren und ihre Vorfreude teilten.
Diese gelungene Veranstaltung hat einmal mehr verdeutlicht: Barrierefreiheit und Inklusion sind für alle Altersgruppen zentrale Bausteine für ein aktives und gemeinschaftliches Vereinsleben.
Andrea Roth















