Atemnot ist eine Belastung und führt dazu, dass sich die Betroffenen ganz ungewollt in eine Abwärtsspirale begeben:
Aus Angst in Atemnot zu geraten wächst die Angst vor Anstrengung, Aktivität wird vermieden, die Kondition nimmt ab, die Person wird inaktiv, das Selbstvertrauen sinkt und die Isolation nimmt zu.
Das muss nicht sein!!
Gründe für die Teilnahme am Lungensport:
– Erhöht das Lungenvolumen
– Verbessert und schult die Atmung
– Verbessert die Sauerstoff-Aufnahme und den Transport
– Bremst den Gehirn-Alterungsprozess (Demenz-Schutz)
– Erhöht die Insulinempfindlichkeit (Altersdiabetes entgegenwirken)
– Schult die Koordination
– Bietet soziale Kontakte
– Steigert die Lebensqualität und erhöht die Mobilität
Zielgruppe:
– Patienten mit Asthma Bronchiale und/oder chronischer Bronchitis
– Patienten mit COPD mit / ohne Lungenemphysem und mit / ohne Langzeitsauerstoffgabe
– Patienten mit cystischer Fibrose oder Lungenfibrose
– Patienten nach einer Lungenoperation oder nach Lungenkrebs
Was benötige du für deine Teilnahme?
– eine Verordnung deines behandelnden Arztes einschl.
– Genehmigung der Kostenübernahme von deiner Krankenkasse
– Termin im MTV-Sportzentrum
Wir freuen uns auf dich und helfen dir in ein aktiveres Leben.
Übungsstunde:
dienstags, 15:30 – 16:30 Uhr
Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung und vorheriger Terminabsprache möglich!