09.11.2025 – Wanderung St. Johann, große Runde um den Wißberg

Pünktlich zum Übergang in die Winterzeit machten wir uns am 9. November 2025 auf den Weg, um eine Premiere in Rheinhessen zu erleben: Wir wanderten auf den Spuren einer ganz neuen Hiwweltour, die so frisch war, dass selbst die Beschilderung noch fehlte. Unsere großzügige Rundstrecke führte uns von Alsheim nach St. Johann und rund um den beeindruckenden Wißberg.

Auf den Spuren von Kelten, Römern und Winzern

Der Wißberg – der „weiße Berg“ – präsentierte sich uns mit grandiosen Aussichten. Die Geschichte des Kalksteins, der hier seit Kelten-, Römer- und Frankenzeit genutzt wird und heute noch für ausgezeichnete Weine steht, war auf Schritt und Tritt spürbar. Die sanft geschwungenen Wege, insgesamt 10,5 Kilometer lang und mit moderaten 210 Höhenmetern, waren trotz der feuchten Jahreszeit gut zu begehen – vorausgesetzt, man brachte eine gute Grundkondition und Ausdauer mit.

Magische Aussichten und ein schiefer Rekord

Auch der typische Nebel, der in den Morgenstunden über den Rebflächen lag, sowie einige matschige Passagen konnten unsere gute Laune nicht trüben. Der Weg bot immer wieder spektakuläre Ausblicke – und ein echtes Highlight: den schiefsten Turm der Welt in Gau-Weinheim! Kein Scherz – der mittelalterliche Wehrturm schlägt laut Guinness Buch der Rekorde sogar den berühmten Turm von Pisa und brachte uns zum Staunen.

Genussvoller Abschluss im Weincafé

Nach rund 3,5 Stunden Wanderglück mit Pausen kehrten wir zum wohlverdienten Abschluss im Weincafé Adlerhof ein. Bei regionalen Spezialitäten wie herzhaften Dinnele, feinen Spinatknödeln, hausgemachtem Kuchen und – natürlich – einem Glas Wißberg-Wein verbrachten wir beste Stunden in geselliger Runde. Ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Wandertag.

Ausblick

Unsere nächste Tour steht schon in Aussicht: Am 7. Dezember geht es nach Ingelheim auf den Westerberg. Die Beschreibung folgt demnächst – wir freuen uns schon sehr auf die nächste gemeinsame Wanderung!