„Ja, wer tanzt denn da von einem auf das andre Bein? Das kann doch nur das Fritzchen sein.“

Fritz und seine Schwester Frieda sind die bunt gestrickten Hunde und warten darauf, dass die wundervollen Klänge aus Giselas Geige die vielen kleinen und großen Zuhörer*innen zum Tanz auffordern.

Gisela Reinhold, Konzertpädagogin und Geigerin des Hessischen Staatstheater Wiesbaden, erzählte in etwa 40 Minuten die Geschichte der Bärenfamilie, die im Wald Beeren, Pilze und Leckereien sucht, den süßen Honig der Bienen schlecken darf, Freunde trifft, mit denen sie um die Wette rennt und schließlich ein fröhliches Fest mit allen Nachbarn feiert. Jedes Tier und jede Stimmung bekommen eine eigene Melodie.

Wer wollte, konnte sich zur Musik völlig frei bewegen, mitsingen, mitsummen, brabbeln und lachen. Oder man lauschte den zauberhaften Klängen auf seinen mitgebrachten Kissen oder lümmelte sich auf der Picknickdecke.
Und das gleich dreimal hintereinander, denn die Nachfrage war wieder enorm. Umso mehr freuten wir uns, dass trotz der sehr hohen Temperaturen fast alle angemeldeten Familien erschienen. Für die Teilnehmer*innen war die Veranstaltung kostenfrei, aber absolut nicht umsonst. Der Verein freute sich über Spenden, die in die Projektarbeiten für Kinder des Vereins fließen. Die Kosten für die Veranstaltung übernahmen der Verein.

Ein schöner Abschluss, bevor es in die Sommerferien geht. Und ob das ein letztes Familienkonzert mit Gisela war? Mit Sicherheit nicht, denn nach der Veranstaltung wurden schon neue Pläne geschmiedet.

Besucht am besten regelmäßig unsere Homepage, damit ihr auch beim nächsten Konzert dabei seid!

Andrea Roth

Eine Kooperation mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Wir sagen vielen Dank!