Am 27. April 2025 lud der Mombacher Turnverein zur diesjährigen Jubilaren-Ehrung ein, um langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement zu ehren. Die Vorsitzenden Kerstin Sinsel, Christine Bechtloff und Mathias Grünewald führten durch einen abwechslungsreichen und würdevollen Vormittag im Zeichen des Dankes, der Erinnerung und der Gemeinschaft.
Nach der herzlichen Begrüßung durch Kerstin Sinsel – unter anderem auch der stellvertretenden Ortsvorsteherin Frau Karin Lieber sowie zahlreicher Vorstands- und Ausschussmitglieder – wurde den Gästen ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten.
Bewegung trifft Emotion – Tanzaufführungen der MTV-Kindergruppen
Den Auftakt machte die Gruppe Lollipops (6–7 Jahre) unter der Leitung von Andrea Roth mit ihrer fröhlichen und kreativen Darbietung „Yoga-Flow hin und her“. Inspiriert von Yoga-Positionen wie dem Baum, dem herabschauenden Hund und der Echse tanzten die Kinder einen lebendigen Flow. Für die Betreuung sorgten Leni Plaul und Lilli Krüger. Die Musik stammte von René Aubry („Falling in Love“).
Zum Abschluss der Ehrungen begeisterte die Gruppe Got2dance (8–11 Jahre) mit ihrer Performance „Farbenklecks und der wunderbare Wert der Farben“. In einer ausdrucksstarken Choreografie interpretierten die jungen Tänzer:innen die Farben Grau und Gelb als Sinnbilder für emotionale Leere und Lebensfreude. Die Leitung hatte ebenfalls Andrea Roth, unterstützt von Zahra Becker und Samira Zimmermann. Ein besonderer Dank galt Tom Bechtloff für die technische Betreuung.
Ehrung verdienter Mitglieder – Dank für Jahrzehnte der Verbundenheit
Im Mittelpunkt des Vormittags standen unsere langjährigen Mitglieder, die wir für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit sowie ihr Engagement auszeichnen durften:
🔹 25 Jahre Mitgliedschaft – silberne Ehrennadel
- Martina Beitz
- Joachim Kassel
- Michael Kratz
- Marlene Marquardt
- Ursula Nimführ
- Vanessa Reis
- Wolfgang Schwarz
- Manfred Weimer
- Andrea Weimer
- Rainer Wunderlich
🔹 40 Jahre Mitgliedschaft
- Astrid Duthel
- Beate Eichhorn
- Ralf Griesel
- Angelika Kräuter-Uhrig
- Silke Rausch
- Angelika Schmitt
- Andrea Schwertner
🔹 50 Jahre Mitgliedschaft – goldene Ehrennadel & Uhr
- Marliese Rapsch
- Helga Stauf
- Edith Antosch (nachgeholte Ehrung)
🔹 60 Jahre Mitgliedschaft – Glasstele
- Edgar Antosch
- Helene Schinke
🔹 65 Jahre Mitgliedschaft – Wanduhr (nachgeliefert)
-
Jupp Nebrich
🔹 70 Jahre Mitgliedschaft – Zinnteller
- Anton Knab
- Dieter Sauerwein
- Hans Sauerwein
Ein Verein mit Geschichte und Zukunft
In ihren Ansprachen würdigten die Vorsitzenden nicht nur die Treue der Geehrten, sondern gaben auch Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Verein. Herausragende Projekte wie das inklusive Bewegungsangebot „Fit und clever mit dem MTV“, das 2024 mit dem SportPreis der Stadt Mainz ausgezeichnet wurde, sowie Veranstaltungen wie die Erlebnistage „grenzenlos bunte Vielfalt erleben“ oder die Weihnachtsfeier mit großem Engagement junger Ehrenamtlicher zeigen, wie lebendig und zukunftsorientiert die Arbeit im MTV ist.
Zum Ausklang des Vormittags wurden alle Anwesenden zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem traditionellen Meenzer Imbiss eingeladen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Geehrten, ihre Familien und alle Helfer:innen, die diese Feier ermöglicht haben. Ihre langjährige Treue ist ein starkes Zeichen für den Wert von Gemeinschaft, Engagement und gelebtem Miteinander im Sport.