• Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mombacher Turnverein 1861 e.V.
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Zuhause fit bleiben
      • Fitness-Videos
      • Turnen und Tanzen für die Minis
      • Turnen und Tanzen für Kinder und Jugendliche
      • Backideen + Rezepte
    • Ferien- und Freizeitangebote
    • Jobs
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Ausschüsse
      • Jugendausschuss
      • Sportausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
    • Trainer & Übungsleiter
    • Sportstätten
    • Vereinsgaststätten
    • Kinderschutzprojekt
  • Sportangebot
    • Special-Angebote
    • Aktueller Übungsplan
    • Kursangebote
    • Rehasport
      • Brust-/Krebsnachsorge
      • Herzsport
      • Orthopädie
    • Personal Training
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Handball
      • Kegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • Budo-Sport
      • Aikido
      • Judo
    • Gymwelt
      • Aerobic + Tanz
      • Gesundheit + Fitness
    • Kinderwelt
    • Leichtathletik
    • Rope Skipping
    • Turnen
      • Gerätturnen
      • Kinderturnen
      • Rhönradturnen
      • Trampolinturnen
    • Wandern
  • Veranstaltungen
    • Vermietung von Räumen
  • mtv-Studio
  • mtv-Tennisabteilung
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Beiträge
    • Rabattaktion
    • Änderung der Daten
    • Satzung
    • Kündigung der Mitgliedschaft
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Informationen zum Verein
    • MTV Blättche
    • Mitarbeiterinfo
  • Suche
  • Menü Menü

Applaus vom Publikum und im Online-Chat beim Stiftungsfest 2021

Ein gelungenes Comeback war das Stiftungsfest, das der Mombacher Turnverein als erste große Präsenz- bzw. Hybrid-Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie veranstaltet hat. Für die mehr als 95 Mitwirkenden zwischen zwei und 35 Jahren gab´s somit nicht nur Applaus von 150 Zuschauern vor der Bühne, sondern auch online im Live-Chat. Denn erstmals wurde das Fest über Youtube im Livestream übertragen.

„Ich bin so aufgeregt. Noch mehr als meine Kinder“, sagt eine Mama beim Anblick der großen MTV-Bühne, dann zieht sie ihre zweijährigen Zwillinge im Marienkäfer-Outfit an den Händen in die Turnhalle. Und so ging es wohl den Meisten der kleinen und großen Mitwirkenden beim ersten Stiftungsfest, das nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte; natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen und 3G-Regeln.

Turbulent wurde es gleich zu Beginn auf der Bühne mit den zwei- und dreijährigen Krabbelkäfern und ihren Eltern aus der Eltern-Kind-Gruppe von Vania Hoyuela. Etwas geordneter kamen dann die jüngsten Turnerinnen des MTV auf die Bühne. Die drei- bis fünfjährigen Mädchen zeigten unter der Leitung von Manuela Preis und Xenia Huth ihr turnerisches Können zu einem Regenlied.

Dass der MTV auch echte Superhelden in seinen Reihen hat, bewiesen die vier- und fünfjährigen Tanzzwerge von Elisa Schwab und Johanna Grund mit ihrem Superhelden-Tanz. Wie Superhelden flogen im Anschluss auch die Turnmädchen der Gerätturngruppe ab acht Jahre vom Minitrampolin aus mit Grätschsprüngen und Salti auf den Weichboden (Trainerinnen: Manuela Preis/Sandra Baumann).

Mit einer Regenschirm-Choreographie begeisterten die sechs- und siebenjährigen Mädchen der Tanzgruppe „Lollipops“ (Elisa Schwab/Johanna Grund). Bis dahin hatten die Moderatorinnen Mia Mesarec und Marlene Meder souverän durch die Liveauftritte geführt. Nun konnten sie den ersten Beitrag einer Gruppe auf der großen Videoleinwand ankündigen, wo unter der Leitung von Alana Hessel Mädchen und Jungen ihr Können auf den Großtrampolinen des MTV präsentierten. Dann wurde es wieder wuselig auf der Bühne, als Tamara Soziashvili mit zwei und dreijährigen „Insekten“ und deren Eltern die Bühne eroberte und mit bunten Tüchern tanzte.

Die anspruchsvolle Tanz-Choreographie der vier Teenager von „GOT2Move reloades1“ von Andrea Roth wurde wieder auf der Videoleinwand übertragen. Zauberhaft ging es dann auf der Bühne mit der Mädchenturngruppe der Fünf- bis Siebenjährigen weiter. Die Trainerinnen Larissa Baake, Katie Scholl-Göttinger und ihre Assistentinnen Merle Preuß und Xenia Huth erweckten als Zauberinnen ein verzaubertes Kinderzimmer zum Leben und ließen Prinzessinnen, Einhörner und Tiger über die Bühne turnen.

In coolen Outfits und mit nicht weniger coolen Tanzschritten präsentierten sich die acht- bis 13-jährigen Dancekids 1 von Andrea Roth. Dann wurde es dunkel in der MTV-Halle und die Rope-Skipping-Gruppe von Sarah Pedersen und Sophie Reichert zeigte in einem Video spektakuläre Choreographien im Neonlicht. In lässigem Outfit und mit coolen Schritten waren die Kids der Hip-Hop-Gruppe von Luca-Minou Peter dann wieder in Präsenz auf der Bühne.

Nach so viel Tanz und Turnen, kann man sich auch mal die Fragen stellen: „Warum eigentlich nicht Tennis spielen?“ Die Antwort gab`s fürs Publikum in einem unterhaltsamen Videobeitrag von Dorthe Pedersen und Andreas Frank.

Dann zeigten die MTV-Turnerinnen zwischen 14 und 35 Jahren (Trainerinnen Manuela Preis/Sandra Baumann), dass sie währen der Corona-Pandemie keinesfalls eingerostet waren. Bogengänge, Handstandüberschläge, Flick-Flacks und Salti sorgten für begeisterten Applaus.

Vor dem großen Finale dankte das Vorsitzenden-Trio Christine Bechtloff, Kerstin Sinsel und Mathias Grünewald all` denen, ohne die solche eine Veranstaltung gar nicht möglich ist; den 30 Helferinnen und Helfern im Hintergrund; an der Kuchentheke und in der Küche. Conny Glässer hatte mit viel Kreativität und Einsatz die Mitwirkenden mit fantasievollen Kostümen ausgestattet. Bei Renate Novak waren alle organisatorischen Fäden zusammengelaufen.

Und, dass am Ende der Hybridveranstaltung nicht nur 150 begeisterte Eltern im Publikum applaudierten, sondern bereits 385 Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung live auf Youtube verfolgt hatten, war Tom Bechtloff und Joshua Blömer zu verdanken. Sie hatten nicht nur die Mitwirkenden auf der Bühne ins rechte Licht gerückt, sondern mit der Unterstützung von Elian Terelle und Felix Wolf auch den Livestream des Stiftungsfests möglich gemacht.

„Das war eine richtig innovative Veranstaltung“, waren sich dann auch alle drei Vorsitzenden des MTV einig. „Dass so viele Mitglieder trotz der Corona-Pause mitgemacht haben, ist großartig. Und auch die Idee, Videos einzubinden, um so Sportarten zu präsentieren, die sich schwer live auf einer Bühne darstellen können, werden wir künftig beibehalten.“ Ein Kommentar aus dem Youtube-Live-Chat bringt es auf den Punkt. „Top gemacht – super MTV!“

Text: Katie Scholl-Göttlinger

Ihr habt das Stiftungsfest verpasst oder wollt Euch Euren Auftritt nochmal anschauen? Hier ist der Youtube-Link: https://youtu.be/ne58CYA4JN8

MTV-Sportzentrum

Turnerstraße 31-33
Eingang Pestalozzistraße
55120 Mainz

Eintrachthalle

Hauptstraße 51
Eingang Albert-Knoll-Straße
55120 Mainz

Downloads

Aufnahmeantrag
Beitragsübersicht

MTV Blättche
Satzung
Übungsplan

Folgt uns auf Instagram!

mombacher_turnverein

Folgt uns auf Facebook!

Mombacher Turnverein 1861 eV
Logo Bild
Öffne jetzt die Facebook-Seite
© Copyright - Mombacher Turnverein 1861 e.V. | Dein Sport. Dein Verein. - powered by Enfold WordPress Theme
Informationen zu den aktuellen CoBeLVOWeihnachtsmärchen nochmal anschauen
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only